Schüler- und Jugendabteilung
Unsere Zukunft ist die Jugend
Die Schüler- und Jugendarbeit zählt in unserem Verein zu den wichtigsten Bereichen, denn gerade in der heutigen Zeit soll der soziale Kontakt untereinander gefördert und im Verein gelebt werden. Der Umgang mit dem Luftgewehr wird daher nicht an erster Stelle gesetzt. Vielmehr geht es um Gemeinschaftlichkeit, Freude und Förderung von Körper, Geist und Seele.
Beim Erlernen des Schießsports geht es darum, in den Schießübungen die Konzentration, Geschicklichkeit und Körperbeherrschung zu steigern, um so die Mitte der Zielscheibe zu treffen. Die Jugendlichen erfahren so, sich mit Wille und innerer Ruhe von äußeren Einflüssen abzuschotten und sich auf Ihr Handeln zu konzentrieren. Fähigkeiten die nicht nur beim Schießen, sondern auch im alltäglichen Leben und in der Schule einen großen Nutzen haben.

Eidsberger Jungschützen beim Pfingstschießen

Siegerehrung Jugendfernwettkampf 2017
Das Jugendtraining

In regelmäßigen Abständen trainieren wir Freitags um 19.00 Uhr am Schießstand. Das Training wird von ausgebildeten Vereinsübungsleitern durchgeführt, welche Ihre jahrelange Erfahrung an die Jugendlichen weitergeben.
Der Verein stellt sämtliche Schießausrüstung wie Luftgewehr (spezielles Jugendmodell), Schießjacke zur Stützung des Rückens und Schießhandschuh zur Verfügung.
Zu den ersten Schritten zählt der Umgang mit dem Luftgewehr. Der Sicherheitsaspekt steht dabei im Vordergrund. So werden die Jugendlichen mit dem Sportgerät vertraut gemacht und Verhaltensregeln erklärt, sowie Abläufe eingeübt.
Anschließend geht es darum, die richtige Körperhaltung und Atemtechnik zu erlernen, um die nötige Ruhe beim Zielen zu erhalten.

Die Wettkämpfe
Zu jedem Sport gehört auch das Messen mit Anderen, daher nehmen wir mit unseren Schülern und Jugendlichen an verschiedenen Wettkämpfen teil. Der Jugendfernwettkampf ist gerade im Nachwuchsbereich ein guter Anlass um Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Dieser findet jährlich in auswärtigen Schießstätten von Vereinen des Schützengaus Deggendorf statt. Für die Kinder ist dies ein freudiges Ereignis, da man nicht nur in Einzelwertungen sondern auch mit seinen Schützenkameraden in Mannschaften schießen kann.